top of page
EMS Training Fitness München Haidhausen
EMS Training München Fitness Personal Training

WAS BRINGT EMS TRAINING?

WARUM IST DAS TRAINING BEI WNDRLND-FITNESS SO EFFEKTIV?

EMS Training München Fitness Personal Training

Im WNDRLND gibt es nicht nur statische Halteübungen. Du bekommst ein dynamisches, effektives Ganzkörper-Workout mit Gewichten und kombiniert mit Cardio und Beinmassagen,

EMS-Training, auch bekannt als Elektromuskelstimulationstraining, ist eine moderne und effektive Trainingsmethode, die immer beliebter wird. Dabei werden elektrische Impulse genutzt, um gezielt bestimmte Muskelgruppen anzusprechen und so ein intensives Training zu ermöglichen.

Das EMS-Training hat den Vorteil, dass es eine höhere Reizintensität als herkömmliches Krafttraining aufweist und somit in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse erzielt werden können. Durch die gezielte Stimulation tiefer gelegener Muskelfasern kann zudem eine besonders effektive Kräftigung und Straffung des Körpers erreicht werden.

EMS Training München Fitness Personal Training
EMS Training München Fitness Personal Training

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das EMS-Training nicht für jeden geeignet ist. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Herzproblemen oder Epilepsie sollten vorher unbedingt einen Arzt konsultieren.

Wenn Sie nach einer neuen und innovativen Trainingsmethode suchen, kann das EMS-Training eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem herkömmlichen Workout sein.

SO FUNKTIONIERT EMS-TRAINING:

Muskelkontraktion durch Strom ist nur das, was der Körper ohnehin ständig macht: Die Kommunikation zwischen Muskeln und Gehirn, mit der wir unsere Skelettmuskulatur steuern und uns bewegen, funktioniert über Stromimpulse. Dabei fließt der Strom vom Gehirn über das Rückenmark bis zu den Nervenenden – und geht dann in die Muskeln über.

​Die Frequenz der Stromimpulse gibt an, wie lang und intensiv die Kontraktion ist. Ein einzelner Impuls ist lediglich ein Zucken, mehrere Impulse hintereinander führen zu einer sogenannten tetanischen Kontraktion – und der Muskel entfaltet seine Kraft.​

​Die Frequenz der Stromimpulse gibt an, wie lang und intensiv die Kontraktion ist. Ein einzelner Impuls ist lediglich ein Zucken, mehrere Impulse hintereinander führen zu einer sogenannten tetanischen Kontraktion – und der Muskel entfaltet seine Kraft.

Bei EMS gelangt der Strom von den Elektroden einer Ganzkörperweste über Pads auf der Haut direkt zu den Nervenenden. Die Stromimpulse, die mit ihren meist 80 Hertz (bis 150 Hertz) den natürlichen Frequenzen entsprechen, kontrahieren den Muskel oder verstärken die willentliche Kontraktion des Sportlers.

EMS Training München Fitness Personal Training

EMS-TRAINING
NACH DER WNDRLND-METHODE:

Die Trainingserfolge der standardisierten EMS-Trainings mit starren Haltungen bleiben im Alltag vielleicht unter ihren Möglichkeiten. Die Wissenschaftler:innen der Deutschen Sporthochschule in Köln setzen daher auf dynamische Übungen. 

Genau hier setzt das WNDRLND-Training an: Hier wird dynamisch, in Bewegung mit zusätzlichen Gewichten trainiert. Als Sahnehäubchen kommen die Impulse der Anzüge dazu und genau das macht das Training so effektiv!

 

EMS-Impulse sind gut, EMS-Impulse kombiniert mit dynamischen Kraftübungen sind besser! 

bottom of page